Unternehmens­philo­sophie

Partnerschaftlicher Umgang und Zuverlässigkeit mit Kunden und Mitarbeitern.

Ohne genaue Planung und Festlegung kann kein gutes Werk entstehen, 
über alle Widersprüche in den Plänen oder gegen Fachregeln werden wir Sie informieren entscheiden lassen.
Wir fragen Sienach Ihren Wünschen und unterbreiten dementsprechende Detail-Vorschläge zur Entscheidungsfindung vor Produktionsbeginn.

Spielregel
Forderung ⇒ erfüllt ⇒ Lob ⇒ Belohnung Tages-Tantieme
Forderung ⇒ keine Erfüllung ⇒ Tadel ⇒ keine Tantieme

Lächle zuerst, grüße zuerst – gute Laune geht immer von einem selbst aus.
Das wahre Vermögen des Unternehmers ist die Summe dessen, was seine Mitarbeiter vermögen! Wir wollen die Lust auf Leistung mit Gegenleistung wecken. Unsere Ziele sollen – attraktiv, messbar, optimistisch und real sein.

Der Mitarbeiter muss wissen, was er tun soll.
Der Mitarbeiter muss können, was er tun soll.

Wir wollen Krankheitstage minimieren, Leistung steigern, Chef entlasten, zügiger koordinieren.
Wenn Dinge, Maschinen nicht funktionieren und Probleme mit Mitarbeitern entstanden sind – Vorschläge zur Lösung machen.
Kann ich mich auf die Erfüllung verlassen?
Kontrolle der Erfüllung , wie oft?

Mitarbeiter-Schulung

Handlungsprofil der Mitarbeiter

Vergleichen Sie

Andere haben Probleme – wir haben sie im Griff:

  • Mängelbeseitigung:
    Mängel werden innerhalb 1 Woche abgearbeitet. Nur 10 % unserer Mängelbeseitigung dauern länger. (z.B. durch Kundendienstaufträge bei Dachfenstern)
  • Schwitzwasser bei Dachfenstern:
    Wir legen unter die Eindeckrahmen Unterspannbahn und lassen ringsum das Dachfenster ca. 3 cm Luft zum Ausdämmen.
    Dachfensterfutter unten senkrecht, oben erst winkelrecht dann waagerecht mit 8 cm Mindestdämmstärke.
  • Dachfenster gespannt:
    Wir machen die Fensterfunktionskontrolle
  • Dachfenster sitzt falsch:
    Wir geben die Lageänderung und Höhe des Fensters ab Rohboden vorher an.
  • Risse und Verdrehungen:
    Im sichtbaren Bereich empfehlen wir Brettschichtholz. Bauholz trocknen wir vorher und sortieren verdrehte Sparren zu Wechsel oder kurzen Hölzern um (soweit dies möglich ist).
  • Windsog:
    Mit uns hebt Ihr Dach nicht ab. Wir verwenden ausschließlich Schraubsparrennägel mit Einstufungsschein (Zulassung).
  • Nasse Ortgänge:
    Wir setzen die Ortgangssparren ca. 14 cm nach der Ziegelkante rein, so bleibt bei sichtbaren Sparren alles im Trockenen .
  • Verstopfte Lüfterschiene:
    Wir blasen Ihr Dach mit einem Laubsauger ab.
  • Wir finden den richtigen Weg:
    Jedes unserer Fahrzeuge ist mit einem Navigationsgerät ausgestattet.

 

Dachstuhlprofi Ralf Steinmetz HOLZBAU GMBH

Addresse


Dimbacher Str. 36
74182 Obersulm - Willsbach

Telefon: 07134 - 910492
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!